Herzlich Willkommen bei Träger Autohaus GmbH
Träger Autohaus GmbHSEATDE/DE41093

Da­ten­schutz­er­klä­rung nach EU-DS­GVO

1. All­ge­mei­ner Zweck und Um­fang der Da­ten­er­he­bung

Per­so­nen­be­zo­ge­ne Da­ten (nach­fol­gend „Da­ten“ ge­nannt) wer­den von der Trä­ger Au­to­haus GmbH und der Trä­ger Mo­bi­li­ty GmbH zur Be­reit­stel­lung ei­ner funk­ti­ons­fä­hi­gen Web­sei­te, in­klu­si­ve sei­ner In­hal­te und der dort an­ge­bo­te­nen Leis­tun­gen, er­ho­ben und ver­ar­bei­tet.

Grund­la­ge für die Da­ten­ver­ar­bei­tung ist die Da­ten­schutz-Grund­ver­ord­nung (nach­fol­gend „DS­GVO“ ge­nannt), ins­be­son­de­re Art. 6 Abs. 1 der DS­GVO, der die Ver­ar­bei­tung von Da­ten zur Er­fül­lung ei­nes Ver­trags oder vor­ver­trag­li­cher Maß­nah­men ge­stat­tet.

Die Ver­ar­bei­tung von Da­ten be­schreibt je­den mit oder ohne Hil­fe au­to­ma­ti­sier­ter Ver­fah­ren aus­ge­führ­ter Vor­gän­ge oder jede sol­che Vor­gangs­rei­he im Zu­sam­men­hang mit per­so­nen­be­zo­ge­nen Da­ten, wie das Er­he­ben, das Er­fas­sen, die Or­ga­ni­sa­ti­on, das Ord­nen, die Spei­che­rung, die An­pas­sung oder Ver­än­de­rung, das Aus­le­sen, das Ab­fra­gen, die Ver­wen­dung, die Of­fen­le­gung durch Über­mitt­lung, Ver­brei­tung oder eine an­de­re Form der Be­reit­stel­lung, den Ab­gleich oder die Ver­knüp­fung, die Ein­schrän­kung, das Lö­schen oder die Ver­nich­tung.

Bei der Ver­ar­bei­tung von per­so­nen­be­zo­ge­nen Da­ten, wel­che zur Er­fül­lung ei­nes Ver­tra­ges, des­sen Ver­trags­par­tei Sie sind, er­for­der­lich ist, dient Art. 6 Abs. 1 lit. b) DS­GVO als Rechts­grund­la­ge. Dies gilt auch für Ver­ar­bei­tungs­vor­gän­ge, die zur Durch­füh­rung vor­ver­trag­li­cher Maß­nah­men er­for­der­lich sind.

 

2. Da­ten­schutz­be­auf­trag­ter

Der Ver­ant­wort­li­che im Sin­ne der DS­GVO und an­de­rer na­tio­na­ler Da­ten­schutz­ge­set­ze so­wie sons­ti­ger da­ten­schutz­recht­li­cher Be­stim­mun­gen ist die Trä­ger Au­to­haus GmbH mit der Da­ten­schutz­be­auf­trag­ten

 

Anna Trä­ger

Te­le­fon: +49 (0) 34741 389

E-Mail: anna.tra­e­ger@tra­e­ger-au­to­haus.de

 

3. All­ge­mei­ner Um­gang mit Da­ten und Nut­zer­rech­te

Um­gang mit Kon­takt­an­fra­gen

Wenn Sie über un­ser Kon­takt­for­mu­lar oder per E-Mail mit uns in Kon­takt tre­ten, wer­den die da­bei von Ih­nen an­ge­ge­be­nen Da­ten zur Be­ar­bei­tung Ih­rer An­fra­ge auf Grund­la­ge des Art. 6 Abs. 1 lit. b) DS­GVO ge­nutzt, da­mit wir Ihre An­fra­ge un­ein­ge­schränkt be­ar­bei­ten kön­nen.

So­fern Ihre An­fra­ge be­ant­wor­tet wor­den ist und der Lö­schung kei­ne ge­setz­li­chen Auf­be­wah­rungs­pflich­ten ent­ge­gen­ste­hen, wie bspw. bei ei­ner sich et­waig an­schlie­ßen­den Ver­trags­ab­wick­lung, wer­den Ihre Da­ten wie­der ge­löscht.

Spei­cher­dau­er Ih­rer Da­ten

So­fern die Spei­che­rung Ih­rer Da­ten nicht mehr er­for­der­lich ist, lö­schen wir die­se oder schrän­ken de­ren Ver­ar­bei­tung im Fal­le ge­setz­li­cher Auf­be­wah­rungs­pflich­ten ein. Die Auf­be­wah­rungs­zeit be­trägt max. 10 Jah­re im Rah­men der han­dels- und steu­er­recht­lich not­wen­di­gen Ar­chi­vie­rung des ge­schäft­li­chen E-Mail-Ver­kehrs.

Ein­wil­li­gung und Wi­der­ruf des Nut­zers

Die Er­he­bung und Ver­wen­dung per­so­nen­be­zo­ge­ner Da­ten un­se­rer Nut­zer er­folgt re­gel­mä­ßig nur nach Ein­wil­li­gung des Nut­zers. Eine Aus­nah­me gilt nur dann, wenn eine vor­he­ri­ge Ein­ho­lung ei­ner Ein­wil­li­gung aus tat­säch­li­chen Grün­den nicht mög­lich ist und die Ver­ar­bei­tung der Da­ten durch ge­setz­li­che Vor­schrif­ten ge­stat­tet ist.

Die Wei­ter­ga­be Ih­rer Da­ten er­folgt nur auf­grund Ih­rer aus­drück­li­chen Ein­wil­li­gung.

Sie ha­ben je­der­zeit das Recht auf un­ent­gelt­li­che Aus­kunft über Ihre ge­spei­cher­ten per­so­nen­be­zo­ge­nen Da­ten, de­ren Her­kunft und Emp­fän­ger und den Zweck der Da­ten­ver­ar­bei­tung und ggf. ein Recht auf Be­rich­ti­gung, Sper­rung oder Lö­schung die­ser Da­ten. D.h. so­weit eine wei­te­re Ver­ar­bei­tung ge­mäß Art. 17 Abs. 3 DS­GVO er­for­der­lich ist, auf Ein­schrän­kung der Ver­ar­bei­tung nach Maß­ga­be von Art. 18 DS­GVO.

Eine be­reits er­teil­te Ein­wil­li­gung kann je­der­zeit form­los schrift­lich wi­der­ru­fen wer­den.

Sie kön­nen eben­falls dem Ver­sen­den von Di­rekt­wer­bung wi­der­spre­chen.

Be­schwer­de­recht

Wenn Sie der An­sicht sind, dass die Ver­ar­bei­tung der Sie be­tref­fen­den per­so­nen­be­zo­ge­nen Da­ten ge­gen die DS­GVO ver­stößt, steht ein Be­schwer­de­recht bei der für uns zu­stän­di­gen Auf­sichts­be­hör­de zu.

Lan­des­da­ten­schutz­be­auf­trag­ter des Bun­des­lan­des Sach­sen-An­halt ist:

Dr. Ha­rald von Bose

Lei­ter­stra­ße 9

39104 Mag­de­burg

Tel.: 0391/81803-0

Fax: 0391/81803-33

Mail: post­stel­le[at[lfd.sach­sen-an­halt.de

Web: www.da­ten­schutz.sach­sen-an­halt.de

 

Über­tra­gung von Da­ten

Sie ha­ben ein Recht auf Be­stä­ti­gung, ob Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Da­ten ver­ar­bei­tet wer­den, auf eine Aus­kunft über die ver­ar­bei­te­ten Da­ten, auf wei­te­re In­for­ma­tio­nen über die Da­ten­ver­ar­bei­tung so­wie auf Ko­pi­en der Da­ten (vgl. auch Art. 15 DS­GVO).

 

4. Da­ten­schutz auf un­se­rer Web­sei­te

Si­cher­heits­maß­nah­men

Die Web­sei­te der Trä­ger Au­to­haus GmbH, er­reich­bar un­ter www.tra­e­ger-au­to­haus.de, nutzt aus Si­cher­heits­grün­den und zum Schutz der Über­tra­gung ver­trau­li­cher In­hal­te, die Sie an uns sen­den, eine SSL-bzw. TLS-Ver­schlüs­se­lung (URL Be­ginn mit “https://”), d. h. so­fern die die SSL- bzw. TLS-Ver­schlüs­se­lung ak­ti­viert ist, kön­nen Ihre über­mit­tel­ten Da­ten nicht von Drit­ten mit­ge­le­sen wer­den.

Ser­ver­da­ten und Ser­ver-Log­files

Zur Be­reit­stel­lung un­se­rer In­ter­net­sei­te und zur Ge­währ­leis­tung ei­nes si­che­ren und sta­bi­len In­ter­net­auf­tritts ist die Spei­che­rung Ih­rer Ser­ver­da­ten er­for­der­lich, das be­deu­tet der Pro­vi­der der Sei­te er­hebt, spei­chert au­to­ma­tisch fol­gen­de In­for­ma­tio­nen in so ge­nann­ten Ser­ver-Log-Da­tei­en, die Ihr Brow­ser au­to­ma­tisch an uns über­mit­telt:

- Typ und Ver­si­on des ver­wen­de­ten In­ter­net­brow­sers

- ver­wen­de­tes Be­triebs­sys­tem

- Re­fer­rer URL

- Host­na­me des zu­grei­fen­den Rech­ners

- Da­tum und Uhr­zeit der Ser­ver­an­fra­ge

- IP-Adres­se

Die er­ho­be­nen Da­ten wer­den auf Grund­la­ge von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DS­GVO vor­über­ge­hend ge­spei­chert, dies je­doch nicht ge­mein­sam mit an­de­ren per­so­nen­be­zo­ge­nen Da­ten.

Die vor­über­ge­hen­de Spei­che­rung der IP-Adres­se durch das Sys­tem ist not­wen­dig, um eine Aus­lie­fe­rung der Web­site an den Rech­ner des Nut­zers zu er­mög­li­chen. Hier­für muss die IP-Adres­se des Nut­zers für die Dau­er der Sit­zung ge­spei­chert blei­ben.

 

Coo­kies

Wir re­spek­tie­ren Ihre Pri­vat­sphä­re und den Schutz Ih­rer Da­ten und bit­ten Sie um die Er­laub­nis, Coo­kies und pseud­ony­me Ana­ly­se­tech­ni­ken auch un­se­rer Dienst­leis­ter ver­wen­den zu dür­fen. Sie tra­gen dazu bei, die­se Web­sei­te mög­lichst be­nut­zer­freund­lich zu ge­stal­ten (Mes­sung) und hel­fen uns, Ih­nen ein auf Ihre per­sön­li­chen Be­dürf­nis­se hin aus­ge­rich­te­tes Ein­kaufs­er­leb­nis zu bie­ten (Per­so­na­li­sie­rung). So­wohl auf un­se­rer Web­sei­te wie auch auf Web­sei­ten un­se­rer Part­ner in Wer­be­netz­wer­ken in­for­mie­ren wir Sie über Ar­ti­kel, die Sie in­ter­es­sie­ren könn­ten (Mar­ke­ting). Sie kön­nen den Coo­kies per Klick beim Auf­ru­fen un­se­rer Sei­te wi­der­spre­chen.

 

5. Goog­le

Goog­le Web Fonts

Goog­le stellt zur ein­heit­li­chen Dar­stel­lung von Schrift­ar­ten so ge­nann­te Web Fonts zur Ver­fü­gung. Un­se­re Web­sei­te nutzt die­se im Sin­ne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DS­GVO zur an­spre­chen­den Ge­stal­tung und ver­bes­ser­ten Les­bar­keit. Durch de­ren Ver­wen­dung stellt Ihr Brow­ser ei­nen Kon­takt zu den Ser­vern von Goog­le her, so­dass Goog­le Kennt­nis dar­über er­langt, dass über Ihre IP-Adres­se un­se­re Web­site auf­ge­ru­fen wur­de.

Nä­he­re In­for­ma­tio­nen zu Goog­le Web Fonts fin­den Sie un­ter https://de­ve­lo­pers.goog­le.com/fonts/faq und in der Da­ten­schutz­er­klä­rung von Goog­le: https://www.goog­le.com/po­li­ci­es/pri­va­cy/.

Goog­le Ana­ly­tics

Die Web­sei­te www.tra­e­ger-au­to­haus.de der Trä­ger Au­to­haus GmbH setzt Goog­le Ana­ly­tics nicht ein.

Goog­le Maps

Auf un­se­rer Web­sei­te fin­den Sie zur ver­ein­fach­ten Auf­find­bar­keit un­se­res Hau­ses ei­nen Kar­ten­aus­schnitt vom Kar­ten­dienst Goog­le Maps. An­bie­ter ist die Goog­le Inc., 1600 Am­phi­thea­t­re Park­way, Moun­tain View, CA 94043, USA.

Zur Nut­zung der Funk­tio­nen von Goog­le Maps ist es not­wen­dig, Ihre IP Adres­se zu spei­chern. Die­se In­for­ma­tio­nen wer­den in der Re­gel an ei­nen Ser­ver von Goog­le in den USA über­tra­gen und dort ge­spei­chert. Die Trä­ger Au­to­haus GmbH hat kei­nen Ein­fluss auf die­se Da­ten­über­tra­gung.

Nä­he­re zum Um­gang mit Nut­zer­da­ten fin­den Sie in der Da­ten­schutz­er­klä­rung von Goog­le: https://www.goog­le.de/intl/de/po­li­ci­es/pri­va­cy/.

 

6. Face­book

Da­ten­schutz­er­klä­rung Face­book

Auf un­se­rer Web­sei­te be­fin­den sich das Face­book-Logo und der "Like-But­ton", auch Plugins ge­nannt, des so­zia­len Netz­werks Face­book (An­bie­ter: Face­book Inc., 1601 Wil­low Road, Men­lo Park, Ca­li­for­nia, 94025, USA).

So­bald Sie die­se Plugins auf­ru­fen, kommt eine di­rek­te Ver­bin­dung zwi­schen Ih­rem Brow­ser und dem Ser­ver von Face­book zu­stan­de. Face­book er­fährt eben­falls, dass von Ih­rer IP-Adres­se aus Zu­griff auf un­se­re Web­sei­te ge­nom­men wur­de.

An die­ser Stel­le wei­sen wir aus­drück­lich dar­auf hin, dass wir nicht wis­sen, wel­che Da­ten im Ein­zel­nen an Face­book über­mit­telt wer­den und wie Face­book die­se Da­ten nutzt. So­fern Sie nicht möch­ten, dass Face­book Ihr Be­nut­zer­kon­to mit der Nut­zung un­se­rer In­ter­net­sei­ten in Ver­bin­dung brin­gen kann, soll­ten Sie sich wäh­rend des Auf­ent­halts auf un­se­ren Sei­ten aus Ih­rem Face­book-Ac­count aus­log­gen.

Nä­he­res zum Um­gang mit per­so­nen­be­zo­ge­nen Da­ten bei Face­book fin­den Sie in der Da­ten­schutz­er­klä­rung von Face­book un­ter:

https://www.face­book.com/about/pri­va­cy